Nun ist es schon wieder passiert – und absolut unabhängig voneinander: Ich wurde zum wiederholten Male von Menschen aus meinem Umfeld, die auch meinem Blog folgen, angesprochen. Diese Gespräche verliefen alle recht ähnlich:
„Du hast wieder von dieser tollen Veranstaltung gepostet. Wenn ich das gewusst hätte, das hätte mich auch interessiert! Warum gibst Du es nicht früher bekannt?“ (vorwurfsvoller Blick)
Mein 1. Gedanke war „Ich bin doch kein lebender Veranstaltungskalender auf 2 Beinen!“ und habe mich bisher davor gesträubt! Dann dachte ich „Warum eigentlich nicht?! Ein wenig Kultur kann niemanden von uns schaden! Im Gegenteil…!“
Aber… (Ja! Es gibt ein ABER!)
…hier gelten nur meine Regel:
- Ihr findet hier nur Veranstaltungen, die mich ganz persönlich interessieren könnten und es verdienen, mehr Beachtung zu erhalten.
- Es bedeutet nicht, dass ich bei jeder Veranstaltung selbst dabei bin und hinterher davon berichte: Leider hat auch mein Tag nur 24 Stunden und meine Geldbörse nur ein begrenztes Fassungsvermögen (Hach! Wäre das schön, wenn es anders wäre!).
Aber… (Ohje, noch ein ABER!)
…ich würde mich sehr über Eure Rückmeldungen freuen, nachdem Ihr eine der von mir genannten Veranstaltungen besucht habt, und sie Euch hoffentlich begeistert hat!
Und… (Was kommt denn jetzt noch?)
…ich möchte an Euch einen Appell senden: Wagt doch mal etwas für Euch Neues!
- Du bist ein begeisterter Kino-Besucher, dann probiere es doch mal mit einer Komödie im Theater!
- Du besuchst gerne ein Musical, dann schaue doch mal bei einer Ausstellung in einem Museum vorbei!
- Du warst schon auf so vielen Konzerten, dann wage Dich doch mal an eine Oper heran!
Blöd bleiben ist leicht! Schlau werden ist anstrengender aber macht auch mehr Spaß!
Ohne die vielfältigen kulturellen Angebote, die mir unsere bunte, abwechslungsreiche Welt bietet, wäre mein Leben ärmer!!!