Nachdem ein #wildesBuch schon seit einigen Jahren als ausgestorben galt, wurden am heutigen Welttag des Buches wieder etliche Exemplare im Stadtgebiet von Osterholz-Scharmbeck gesichtet. Zuverlässigen Quellen zufolge handelt es sich hierbei um Exemplare, die aus der ortsansässigen Buchhandlung entkommen konnten und nun einen neuen Lebensraum suchen.
Die Bevölkerung wird gebeten, Ruhe zu bewahren und den wilden Büchern freundlich zu begegnen, um Vertrauen aufzubauen. Fachleute des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels raten zudem, die wilden Bücher vorsichtig einzufangen und mit nach Hause zu nehmen.
Wilde Bücher gelten als äußerst anpassungsfähig und sind zudem sehr verträglich mit den schon im Haushalt lebenden Büchern. Bei guter Hege und Pflege können „diese gar possierlichen Tierchen“ ein hohes Alter erreichen und seinen Besitzern über Jahre Freude bereiten.
Nicht nur in OHZ: In vielen Gegenden der Bundesrepublik wurden wilde Bücher gesichtet. Gerüchten zufolge konnten diese Bücher aus vielen Buchhandlungen und Verlagen entkommen!
Darum: Geht heute bitte mit offenen Augen durch die Welt, damit alle wilden Bücher wieder ein liebevolles Heim finden!
VIEL GLÜCK!
