Ende August stand ich bei sommerlichen Temperaturen schwitzend in Shorts und T-Shirt im Supermarkt, starrte fassungslos auf das „Jahresend-Gebäck“, das sich im Kassenbereich stapelte, und dachte gleichzeitig „Langsam wird’s Zeit…!“
Langsam wird’s Zeit, dass ich mir Gedanken mache, welche Werke ich in diesem Jahr bei „Lektüre zum Fest“ vorstellen möchte. Jedes Jahr auf’s neue muss (!) ich aus der Fülle an passender Literatur auswählen, und diese Entscheidung fällt mir nicht immer leicht. Nehme ich prinzipiell nur Neu-Erscheinungen? Greife ich beherzt auf die Back-List zurück? Oder mache ich es mir – wie schon in den vergangenen Jahren – ganz einfach und stelle Euch die Bücher vor, die mir am Besten gefielen? Ja, ich glaube, genau so mache ich es…! 😉
Was wäre ein Fest voller Liebe, Freude und Friede ohne einen zünftigen Mord? Richtig! Fad!!! Denn so ein spannender Weihnachtskrimi zur schönsten Zeit des Jahres ist wie das sprichwörtliche Salz in der Suppe: Er rundet den Geschmack ab und verhindert, dass mir von allzu viel festlicher Süße übel wird. Und so gibt es bei der kriminalistischen Lektüre auch diesmal wieder sowohl alte Freunde als auch neue Bekannte zu entdecken.
- Nicholas Blake – Das Geheimnis des Schneemanns
- Georges Simenon – Weihnachten bei den Maigrets
- Gilbert Adair – Oh dear! Miss Mount und der Mord im Herrenhaus
- Agatha Christie – Das Geheimnis von Sittaford
Doch natürlich kommt bei mir auch „die festliche Süße“ nicht zu kurz, die sich hemmungslos über eine abwechslungsreiche Auswahl an Klassikern, Erzählungen und Geschichten für (beinah) jedes Alter ergießt und so für eine wohltuende Dosis Kitsch für die Feiertage sorgt.
- Nancy Campbell – Fünfzig Wörter für Schnee
- Thierry Dedieu – Auf der Suche nach dem Schneemann
- Siegfried Lenz – Das Wunder von Striegeldorf. Eine Weihnachtsgeschichte/ mit Illustrationen von Franziska Harvey
- Anthony Trollope – Weihnachten auf Thompson Hall/ mit Illustrationen von Irmela Schautz
- Charles Dickens – Ein Weihnachtsmärchen/ mit Illustrationen von Lisbeth Zwerger
- Tage des Lesens. Lektüre zwischen den Jahren/ herausgegeben von Gesine Dammel
Einige Werke sind schon im vergangenem Jahr (…oder im Jahr davor?) erschienen und hatten es leider nicht in meine letztjährige Auswahl geschafft: Dies hole ich nun mit Freude nach!
Ich wünsche Euch von Herzen sowohl kriminalistische wie auch besinnliche Lese-Stunden!
Liebe Grüße
Andreas
Huhu Andreas!
Eine auf den ersten Blick sehr spannende Mischung! Die „50 Worte für Schnee“ hab ich mir direkt ungesehen auf die Liste gepackt =)
Bei mir wird es im Dezember eine Mischung aus Märchen und ihren Retellings geben und als Pendant zur auch von dir genannten Süße 3 Expeditionen ins ewige Eis. In diesem Sinne! 😄
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
…ich bin gespannt!
Liebe Grüße retour
Andreas
LikeGefällt 1 Person
Feine Auswahl, Andreas! Da steigt doch gleich die Vorfreude auf den Winter. 🙂
LikeGefällt 1 Person
I hope so…! 😊
LikeGefällt 1 Person
Lieber Andreas,
Weihnachten ist zwar vorbei, genauso gut 2021, doch die nächste Saison kommt bestimmt.
Daher kann Inspiration nie schaden und da ich schon so spät da bin, sehe ich schon, dass schon Beiträge zu einzelnen Büchern von dir geschrieben sind. Da schau ich doch gleich mal rein 🙂
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person