Hurra! Sommer, Sonne, Sonnenbrand! – Da sitze ich gänzlich in meiner Lektüre versunken auf dem Balkon und merke nicht, wie die Sonne mir die Nackenhaare wegbrennt. Einziger Vorteil: Sie können nun bei entsprechender Gelegenheit nicht mehr zu Berge stehen. Dafür jaule ich jedes Mal den Erzherzog-Johann-Jodler, wenn ich – mal wieder – unbedacht diese tückische Dusche betrete, und dessen Wasserstrahl brutal meinen Nacken malträtiert. Aua!
Soviel von mir…!
…und was war sonst noch so los? Am 17. Mai war es mal wieder soweit: IDAHOBIT 2022. Hinter der etwas sperrigen Abkürzung, bei der man eher eine Verbrauchermesse vermuten könnte, verbirgt sich der INTERNATIONALE TAG gegen HOMO-, BI-, INTER- UND TRANSPHOBIE. Ein Anlass, der auf allen Kanälen zelebriert wurde. So habe auch ich auf meinem Account bei Instagram anlässlich des #challengemonday zu #4forgueer aufgerufen mit der Bitte, die schrägsten, buntesten, abgefahrensten Bücher zu präsentieren. Es trudeln sogar noch jetzt einen Monat später tolle Posts ein, was mich nicht verwundert: So ist doch der Juni der „Pridemonth“ schlechthin und lädt dazu ein, die bunte Vielfalt zu feiern.
Auch meine Blogger-Kolleg*innen ließen es sich nicht nehmen und boten mit ihren Beiträgen eine ebenso bunte Vielfalt.
Ich wünsche Euch viel Spaß!
- Schwul und Polizist: Ja, geht das überhaupt? Ist die Polizei nicht ebenso eine Heten-Domäne wie der Fußball? Oh, nein! Auf WATSON gibt es das höchst interessante Interview Der Alltag von queeren Menschen bei der Polizei mit Wolfgang Appenzeller von der bayrischen Bundespolizei zu lesen.
- Apropos: Es darf nicht sein, was nicht sein darf! Euer Lieblingsroman wird verfilmt, und die Hauptperson wird gänzlich entgegen der Buchbeschreibung besetzt – vielleicht sogar mit einer/einem Schauspieler*in mit einer anderen ethnischen Herkunft. Wer denkt da nicht in Stereotypen und stolpert über die eigenen Vorurteile? Diversität kann ganz schön anstrengend sein. Meine beiden Blogger-Kolleginnen Stefanie und Herba bringen dies jeweils mit ihren Beiträgen auf den Punkt und bieten tolle Denkanstöße, die Sichtweise zu verändern.
- Jahr für Jahr wird der „Women’s Prize for Fiction“ verliehen. In diesem Jahr durfte die amerikanisch-kanadische Autorin Ruth Ozeki ihn in Empfang nehmen. Einen wunderbaren Überblick über Women’s Prize for Fiction – die Shortlist 2022 schenkt uns Marion Rave auf SCHIEFGELESEN.
- Elli liefert auf WORTMAGIEBLOCK im Rahmen der „Montagsfrage“ Argumente für das Lesen. Da verstehe ich die Frage nicht: Wozu braucht es für das Lesen Argumente? Doch bedarf es bei weniger lese-affinen Menschen wirklich nach einer Aufklärung?
- Wie unschwer zu erkennen, nehmen die Krimis auf meinen Blog einen nicht unwesentlichen Anteil ein, und Jahr für Jahr kommen mehr hinzu. Wie gut, wenn da ein kompetenter Blogger-Kollege hilfreiche Tipps geben kann. Auf CRIMEALLEY präsentiert Stefan seine Kriminelle Auslese – Verlagsvorschauen Herbst 2022 und erleichtert mir so die Wahl, die zur Qual mutieren könnte.
- In Gemeinschaft ein Buch lesen und hinterher darüber diskutieren? Zugegeben ich habe keine Idee, ob mir eine Teilnahme an einem Buchclub gefallen könnte. Doch die 5 guten Gründe für einen Buchclub, die Marina auf NORDBREZE UND SO. benennt, klingen äußerst einleuchtend.
- Hättet Ihr’s gewusst, welches Die 10 meistverkauften Romane des 20.-21. Jahrhunderts sind? Jasper gibt auf JASPERSBUCHBLOG Auskunft. Wobei mich das Ergebnis nicht wirklich überrascht hat.
- Apropos Listen: Der ESQUIRE behauptet Von Goethe bis Homer: Diese Literaturklassiker und Weltautoren sollte man kennen und präsentiert eine sehr illustre Runde. Doch ich habe wahrlich kein schlechtes Gewissen, wenn ich den einen oder anderen Klassiker noch nicht gelesen habe bzw. nie lesen werde. Und das solltet Ihr auch nicht haben: Hauptsache es wird gelesen!
Ein kleiner Hinweis am Schluss: Dies ist keine Rubrik, die regelmäßig erscheint. Darum lasst Euch überraschen, wann das nächste [Blog-Ge-„switch“-er] das Licht der Blogger-Welt erblickt…!!! 😊
Auch hier nochmal danke für die Link love ❤
LikeGefällt 1 Person
Hab vielen lieben Dank für die Erwähnung und die warmen Worte!
LikeGefällt 1 Person
…sehr gerne!!!
LikeGefällt 1 Person