WELTTAG des BUCHES 2023: „Ich schenke Dir ein Buch!“

HURRA! Heute feiern wir das Medium, ohne dessen Existenz wir als Buch-Blogger*innen keine Daseinsberechtigung hätten. Okay, vielleicht wäre es dann sinniger, die Geburtsstunde des modernen Buchdrucks durch Johannes Gutenberg zu feiern. Da hierfür allerdings kein genaues Datum überliefert wurde, müssen wir eben die Feste feiern, wie sie fallen – getreu dem Motto: Besser als nix!

Und wie in jedem Jahr möchte ich auch diesmal für alle Unkundigen aus die Hintergründe zu diesem „Feiertag“ hinweisen:


„1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.“Quelle: Homepage WELTTAG DES BUCHES


Und selbstverständlich werde ich mich auch in diesem Jahr an der wunderbaren Aktion „Ich schenke dir ein Buch!“ beteiligen: Diesmal stehen zehn Bücher in den Startboxen bereit und warten ungeduldig auf ihre Auswilderung. Dazu habe ich die lieben Kleinen natürlich sicher verpackt und mit einem Etikett (s. unten) versehen.

etikett2

Also: Alle, die heute im Stadtgebiet von Osterholz-Scharmbeck unterwegs sind, sollten die Augen offen halten. Vielleicht läuft Euch ja so ein herr*innen-loses Buch vor die Füße. Dann breitet bitte voller Herzlichkeit Eure Arme aus und schenkt ihm ein neues Heim. Es wird es Euch mit Stunden voller Unterhaltung und Inspiration mannigfach lohnen.

Doch ich gebe es unumwunden zu: Es fällt mir auch schwer, ein Buch „einfach so“ aus der Hand zu geben, ohne Gewissheit, was mit ihm passiert. Vielleicht wird es auch übersehen und ist dann tage- wenn nicht sogar wochenlang schutzlos den Tücken des Wetters ausgeliefert. Oder es findet Unterschlupf bei einem Menschen, der seine Seiten mit Eselsohren „verziert“ oder einen Kaffeebecher auf ihm abstellt. Horror-Szenario…!!!

Und gleichzeitig weiß ich, dass ich auch loslassen muss – auch wenn es mir schwerfällt: Da draußen warten auf meine Bücher neue Herausforderungen. So drücke ich fest die Daumen, dass sie Menschen finden, die sie zu wertschätzen wissen.

💙💜❤️🧡💛💚


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s