Nun neigt sich das Jahr dem Ende entgegen. Langsam schmilzt der Vor-Weihnachts-Stress zu einer kleinen Pfütze zusammen, die kaum noch meine Beachtung findet. Die Dinge sind erledigt, die erledigt werden sollten, und sollten einige Dinge nicht erledigt sein, dann wollten sie wohl nicht erledigt werden und können zum momentanen Zeitpunkt auch nicht mehr auf eine Erledigung hoffen (Was für ein Satz…!),…
…und natürlich liegen auch die Geschenke schon liebevoll verpackt im Kleiderschrank und warten auf ihren großen Show-Auftritt unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum,
…und natürlich wird auch ein Buch verschenkt: Ob es in diesem Jahr mehr oder eher weniger Bücher sind? Ich habe keinen blassen Schimmer! Ich führe keine Liste!
Bücher verschenke ich über das ganze Jahr verteilt sehr gerne und bemühe mich, meine Geschenke nicht zu einseitig auszuwählen (Ach, schon wieder ein Buch! Oh, toll! Danke!). So fanden sich unter meinen Präsenten neben Bücher durchaus auch schon Eintrittskarten, CDs, DVDs und Küchengeräte.
Ja! – auch Küchengeräte: Statt beim Anblick eines Akku-Schwingschleifers bekommt mein Kerl feucht-glänzende Augen beim Anblick eines Pürierstabs mit S-Messer, Sternmesser, Schäummesser, 2 Mischarme, 1 Topfschutz, 1-L-Behälter mit Skala, Zerhacker und Schneebesen, incl. eines formschönen Hartschalenkoffers zur sicheren Aufbewahrung.
Darum: Bücher sind unter den Geschenken für meine Lieben selbstverständlich dabei. Ob mehr oder weniger als in den Jahren davor…??? (ratloses Schulterzucken)
…und welche Präsente liegen unter Eurem Weihnachtsbaum?
Antonia Leise von „Lauter & Leise“ hat dankenswerterweise DIE MONTAGSFRAGE: Buch-Blogger Vorstellungsrunde wiederbelebt und stellt an jedem Montag eine Frage, die Interessierte beantworten können und zum Vernetzen, Austauschen und Herumstöbern anregen soll! Ich bin gerne dabei!!!
In meinem MONTAGSFRAGE-Archiv finden Sie Fragen & Antworten der vergangenen Wochen.