Lange Zeit fand ich keinen Zugang zur Lyrik: Ich empfand Gedichte als spröde und elitär!
Vielleicht brauchte aber auch ich eine Zeit des persönlichen Reifens, um sie schätzen und lieben zu lernen. Erst mein bewusster Umgang mit Sprache eröffnete mir einen neuen Zugang zur Lyrik und ließ mich einige Schätze entdecken.
So stehe ich selbst noch am Anfang dieser Entdeckungstour und bin sehr gespannt, was und wer mir noch alles begegnen wird!
B
- Bachmann, Ingeborg – ICH
- Brecht, Bertolt – DER RADWECHSEL
- Brun, Friederike – AN EINE SÄNGERIN
- Busch, Wilhelm – BEWAFFNETER FRIEDE
- Busch, Wilhelm – DER WINTER GING…
- Busch, Wilhelm – IM HERBST
- Busch, Wilhelm – ZUM NEUJAHR
D
- Dehmel, Richard – BEKENNTNIS
E
- Eckenga, Fritz – LIEBE LINDE
- Erhardt, Heinz – DER SPATZ
- Erhardt, Heinz – DER WINTER
- Erhardt, Heinz – WEIHNACHTEN 1944 oder „WIE ICH KEINEN URLAUB BEKAM“
F
- Falke, Gustav – SOMMER
- Fontane, Theodor – ALLES STILL!
- Fontane, Theodor – DER SCHWESTER ZU SILVESTER
- Fontane, Theodor – HERR VON RIBBECK AUF RIBBECK IM HAVELLAND
- Fontane, Theodor – VERSE ZUM ADVENT
- Fried, Erich – WAS ES IST
G
- Göltl, Klaus – ADVENT ADVENT: EIN JEDER RENNT
- Gsella, Thomas – NAHAUFFAHRER
H
- Hartung, Max – SILVESTERNACHT
- Hausmann, Manfred – LIEBESLIED IM DEZEMBER
- Heine, Heinrich – DAS FRÄULEIN STAND AM MEERE
- Hesse, Hermann – MANCHMAL
- Hürtgen, Moritz – ANGST VOR DEM VERSAGEN
J
- Jacobi, Johann Georg – APRIL
K
- Kästner, Erich – DER JULI
- Kästner, Erich – DER SEPTEMBER
- Kästner, Erich – FRÜHLINGSLÄCHELN
- Kästner, Erich – SOZUSAGEN IN DER FREMDE
- Kästner, Erich – SPRUCH FÜR DIE SILVESTERNACHT
- Kaléko, Mascha – ADVENT
- Kaléko, Mascha – ANSPRACHE EINES BÜCHERWURMS
- Kaléko, Mascha – REZEPT
- Kinau, Rudolf – NIX AS DÜTT
L
- Lasker-Schüler, Else – ICH LIEBE DICH…
- Loriot – ADVENT
M
- Mörike, Eduard – AUF EINER WANDERUNG
- Morgenstern, Christian – DAS HUHN
- Morgenstern, Christian – ES WAR EIN SOLCHER VORMITTAG
- Müller, Friedrich – DER MONDSÜCHTIGE
- Müller-Jahnke, Clara – IM NOVEMBERSTURM
P
- Parker, Dorothy – ALTWEIBERSOMMER
- Pesendorfer, Friedrich – NATIONALITÄTENHASS
- Przechomski, Edeltraut – PFINGSTFREUDEN
R
- Rautenberg, Arne – SCHNEEEEE
- Reinick, Robert – DIE NACHT VOR DEM HEILIGEN ABEND
- Rilke, Rainer Maria – ES GIBT SO WUNDERWEISSE NÄCHTE
- Rilke, Rainer Maria – DIE LIEBENDEN
- Rilke, Rainer Maria – HERBST
- Rilke, Rainer Maria – VORFRÜHLING
- Ringelnatz, Joachim – DIE DREI SPATZEN
- Ringelnatz, Joachim – IN DER NEUJAHRSNACHT
- Ringelnatz, Joachim – OSTERN
- Ringelnatz, Joachim – PFINGSTBESTELLUNG
- Ringelnatz, Joachim – REKLAME
- Ringelnatz, Joachim – VOM SCHENKEN
- Roth, Eugen – SCHLÜPFRIGE DINGE
- Roth, Eugen – VORWINTER
- Rückert, Friedrich – DU BIST MEIN MOND
S
- Schoppenhauer, Adele – AN DIE NACHT
- Silverstein, Shel – DER WEIHNACHTSHUND
- Storm, Theodor – WEIHNACHTSLIED
- Streicher, Ingrid – DER SOMMER GEHT
T
- Thoma, Ludwig – MÄRZ
V
- von Eichendorff, Joseph – MARKT UND STRASSEN STEHN VERLASSEN
- von Fallersleben, August Heinrich Hoffmann – DAS ALTE JAHR VERGANGEN IST
- von Fallersleben, August Heinrich Hoffmann – DAS OSTEREI
- von Goethe, Johann Wolfgang – JAHRAUS, JAHREIN
- von Goethe, Johann Wolfgang – REGENBOGEN (über den Hügeln einer anmutigen Landschaft)
- von Hagedorn, Friedrich – DER ERSTE MAI