Ihr Lieben! Vorab möchte ich Euch noch einen wunderbaren Pfingstmontag wünschen: Nutzt den Tag für die vielen schöne Dinge des Lebens, die vielleicht im alltäglichem Einerlei etwas stiefmütterlich behandelt werden. Und natürlich gibt es auch heute – trotz (oder gerade wegen) Feiertag – eine Montagsfrage zu beantworten.
Vielleicht sollte ich für alle, die mit der Abkürzung „SuB“ nichts anfangen können, diese kurz erklären: Mit „SuB“ ist nichts Geringeres als der „Stapel ungelesener Bücher“ gemeint, der sich bei jedem Literatur-Enthusiasten zwangsläufig ansammelt.
„Zwangsläufig“ aufgrund eines Phänomens, das jede passionierte Leserin und jeder passionierte Leser kennt: Es gab nicht nur ein Buch – Nein! – Es gab einige Bücher, die MUSSTE ich unbedingt haben. Da gab es keinen Aufschub, kein Warten, kein Wünschen zu Weihnachten, Geburtstag oder Hochzeitstag. Diese Bücher sollten es sein – und zwar SOFORT! Warum? Weil ich sie zu dem besagten Zeitpunkt „heiß begehrt“ habe. Nun stehen sie seit einiger Zeit (grob geschätzt: 3-8 Jahre) in meinem Bücherregal auf dem unteren Brett bei all den anderen ungelesenen Büchern und warten auf ihre Wieder-Entdeckung.
Auch dieses Phänomen kennt jede passionierte Leserin und jeder passionierte Leser: Wann ich welches Buch lese ist von vielen Faktoren abhängig – die richtige Stimmung, der richtige Zeitpunkt, das richtige Licht, die richtige Konstellation der Sterne mit ihrem Einfluss auf Ebbe und Flut und ob ein abnehmender, zunehmender oder gleichbleibender Mond nachts am Himmel steht. 😃 Kurz gesagt: Es muss passen!
Bei diesen Werken hat es bisher leider noch nicht „gepasst“. Darum schlummern sie auch noch auf meinem „SuB“:
- Matthias Brandt: Raumpatrouille – erschienen bei Kiepenheuer&Witsch/ ISBN: 978-3462045673
- Antonia Muñoz Molina: Die Augen eines Mörders – erschienen bei Rowohlt/ ISBN: 978-3498043971
- Ulrich Tukur: Die Spieluhr – erschienen bei Ullstein/ ISBN: 978-3550080302
- Moritz Rinke: Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel – erschienen bei Kiepenheuer&Witsch/ ISBN: 978-3462041903
- Harper Lee: Wer die Nachtigall stört… – erschienen bei Rowohlt/ ISBN: 978-3498038083
Natürlich kann ich weder zum Inhalt, noch darüber, ob mir die Bücher schlussendlich wirklich gefallen, etwas sagen: Ich habe sie ja noch nicht gelesen. Wenn ich sie gelesen habe, hole ich dies sehr gerne nach – so in 3-8 Jahren. 😉
…und welche literarischen Schätze schlummern noch auf Eurem SuB???
Huhu,
weißt du, was dich bei „Wer die Nachtigall stört“ aufhält? Ich habs gelesen und fand es wirklich gut, vielleicht kann ich dir deine Bedenken nehmen und es wieder weiter in das Rampenlicht deines Fokus‘ rücken. 🙂
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für das gute Zureden: Ich weiß selbst nicht, warum ich es bisher noch nicht gelesen habe!
LikeLike
Wer die Nachtigall stört – auch eines der Bücher, die ich schon immer mal lesen wollte.
LikeGefällt 1 Person
Wir beide können ja eine kleine Challenge starten, wer von uns als erstes die dazugehörige Rezension auf dem eigenen Blog veröffentlicht! 😂
LikeLike
Um Himmels willen – mein SUB ist schon umfangreich genug. 😂 Und das ist eines Set Bücher, die ich noch nicht gekauft habe.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist es „Gombrich – Die Geschichte der Kunst“, welches ich schon lange lesen möchte…
(meinkunstbuch.wordpress.com)
LikeGefällt 1 Person