MONTAGSFRAGE #56: Was macht eigentlich den Reiz einer Buchmesse aus?

Leider habe ich bisher in meinem Leben noch nie eine Buchmesse besucht, darum kann ich die heutige Montagsfrage nur mit „Ich habe leider keinen blassen Schimmer!“ beantworten. Dafür habe ich aber ganz viele Vorstellungen, was ich von einer Buchmesse erwarte – auch auf die Gefahr, dass meine Vorstellung meilenweit an der Realität vorbei geht.

Allein der Gedanke, mich auf einem riesigen Messegelände zu befinden, wo sich ALLES um das Buch dreht, macht mich vor Verzückung schier schwindelig. Wenn mir dann noch die eine oder der andere von mir verehrte Autor*in über den Weg läuft, würde mein Glück ins Unermessliche steigen. Diese literarischen Göttinnen und Götter endlich „Live & in Farbe“ zu erleben, würde womöglich Schnappatmung bei mir auslösen. Wahrscheinlich käme außer ein verschämtes „Hi!“ und dümmliches Gekicher nichts halbwegs Intelligentes aus meinem Mund. Natürlich hoffe ich, dass sich meine Schockstarre rechtzeitig in Luft auflöst, damit ich mit den Autor*innen ein nettes, inspirierendes Gespräch führen kann.

Auch die eine oder andere Sonder-Veranstaltung würde durchaus mein Interesse wecken, sei es ein Interview mit dem Sieger des Deutschen Buchpreis, Aktionen zum jeweiligen Gastland oder informative Vorträge rund um die Literatur.

Ich würde die Stände meiner Lieblingsverlage aufsuchen, das Catering testen, die dortigen Mitarbeiter*innen in ein Fachgespräch verwickeln und mir die neusten Verlagsnovitäten zeigen lassen. Angebotenen Rezensionsexemplaren stände ich durchaus nicht ablehnend gegenüber. Denn schließlich hätte ich den faltbaren Leichtgewicht-Bollerwagen meines Patenkindes dabei, den ich mit leichter Hand selbst vollgepackt durch die Hallen/ Menschenmassen manövrieren könnte.

Am Freitag würde ich ganz solidarisch bei der Siegerehrung des Blogger-Awards vorbeischauen, um bei Nichtgefallen des Jury-Urteils ganz unsolidarisch meinen Applaus zu verweigern.

Zudem hegte ich die große Hoffnung, endlich einige meiner hochgeschätzten Blogger-Kolleg*innen zu treffen: Bisher kenne ich Euch ja „nur“ viral, aber es wäre mir eine außerordentliche Freude, Euch endlich persönlich kennenzulernen. Für Euch würde ich meine Messetour unterbrechen, um beim Tässchen Kaffee gemeinsam zu fachsimpeln, zu lästern und Messe-Tipps auszutauschen. Wer ist dabei?

…und: Was macht für Euch den Reiz einer Büchermesse aus? Ich freue mich über Eure Anregungen!


Antonia Leise von „Lauter & Leise“ hat dankenswerterweise DIE MONTAGSFRAGE: Buch-Blogger Vorstellungsrunde wiederbelebt und stellt an jedem Montag eine Frage, die Interessierte beantworten können und zum Vernetzen, Austauschen und Herumstöbern anregen soll! Ich bin gerne dabei!!!

In meinem MONTAGSFRAGE-Archiv findet Ihr Fragen & Antworten der vergangenen Wochen.

13 Kommentare zu „MONTAGSFRAGE #56: Was macht eigentlich den Reiz einer Buchmesse aus?

  1. Deine Version des Messebesuchs klingt super, ich bin dabei. Ich schlage vor, Du sammelst mich nächstes Jahr auf dem Weg nach Frankfurt einfach ein – es liegt wirklich fast auf dem Weg, wenn man über die A1 und die A7 fährt … 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Hey Bruder im Geiste,

    deine verbale Verzückung würde ich gerne live erleben. Das Lächeln könnte ich mir nicht verkneifen.
    Ich verstehe die Argumente der Anderen bezüglich der Massen, aber gerade in Frankfurt lohnen sich dahingehend die Fachbesuchertage und Leipzig wiederum ist kleiner, aber auf eine gute Fläche verteilt.
    Probiere es doch einfach einmal, vielleicht im März in Leipzig? Die Stadt lohnt sich auch so 😉

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s