An diesem Montag gibt uns Antonia eine typische Buchblogger-Frage zur Beantwortung auf. Obwohl: „typisch“ – Was bedeutet das schon? Gibt es überhaupt irgendetwas, das absolut und für alle Menschen gleichermaßen zu 100% „typisch“ ist? Ist die Definition von „typisch“ nicht eher auch abhängig von den eigenen Erfahrungen und dem unmittelbaren Umfeld.
Also zurück zum Ausgangspunkt: Hier kommt meine Antwort zur heutigen Frage – unabhängig, ob sie nun typisch oder atypisch ist…!
Ich lese immer ein Buch zurzeit! Eine andere Vorgehensweise wäre für mich auch nicht möglich. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich Menschen, die Bücher parallel lesen, bewundern soll: Es wirkt auf mich, als wären sie gehetzt und müssten ihre Zeit optimal managen!
Mehrere Bücher parallel lesen würde mich auch kolossal überfordern: Beim üppigen Handlungspersonal einiger Romane habe ich bei einem einzigen Buch schon Schwierigkeiten, mir all die Namen zu merken. Käme noch ein zweiter oder sogar dritter Roman mit entsprechenden Protagonist*innen hinzu, wäre bei mir die mentale Verwirrung vorprogrammiert. Womöglich würde ich Held ABC im falschen Roman vermuten und ihn dort vermissen. Während ich mich bei Heldin XYZ wundern würde, was sie in dieser Geschichte zu suchen hätte: War sie gestern nicht noch…?! Nee Nee, dann doch lieber alles schön der Reihe nach: Ich lese, wenn ich Lust dazu habe und konzentriere mich dann ganz und gar auf ein einziges Buch!
So versuche ich, auch möglichst eine Rezension pro Woche zu veröffentlichen! Dabei spielt natürlich auch meine zur Verfügung stehende Zeit eine wichtige Rolle: Schließlich »füttere« ich meinen Blog in meiner Freizeit, bin berufstätig und lasse mich gerne von Familie, Freunden und div. kulturellen Veranstaltungen von meinem Blog weglocken. Der Blog ist eine wunderbare Bereicherung meines Lebens, aber eben auch »nur« ein Teil davon…!
…und wie ist es bei Euch: „Multitasking“ oder „alles schön der Reihe nach“?
Antonia Leise von „Lauter & Leise“ hat dankenswerterweise DIE MONTAGSFRAGE: Buch-Blogger Vorstellungsrunde wiederbelebt und stellt an jedem Montag eine Frage, die Interessierte beantworten können und zum Vernetzen, Austauschen und Herumstöbern anregen soll! Ich bin gerne dabei!!!
In meinem MONTAGSFRAGE-Archiv findet Ihr Fragen & Antworten der vergangenen Wochen.
Ich lese einige Bücher parallel, hat aber nix mit Zeitmanagement zu tun sondern einfach nur mit Lust und Laune und wonach mir gerade ist. Ich kann beispielsweise nicht durchgehend ein Sachbuch lesen, ohne nebenher nicht auch eine spannende Geschichte zu haben. Oder ich lese etwas sehr Tiefgründiges gepaart mit leichter Lektüre. Würde ich nacheinander lesen, blieben einige Bücher unbeendet, weil ich zwischendrin die Lust daran verlieren und zum nächsten Buch greifen würde.
LikeGefällt 1 Person
…und genau so ist es richtig: Jede*r nach Lust und Laune!!! 😉
LikeLike
Hallo Andreas,
interessant. Tatsächlich lese ich parallel, bin aber nicht unbedingt jemand, der ständig oder besonders viel liest. Mein Problem ist einfach, dass ich oft von neuen Büchern „angelockt“ werde und sie anfange zu lesen, ohne ein anderes Buch vorher zu beenden. Das ist alles ein bisschen chaotisch bei mir, aber es klappt. Ich komme im Übrigen auch überhaupt nicht durcheinander. Also, mir ist es noch nie passiert, dass ich eine Figur aus einem Buch in einem anderen Buch „vermisst“ habe oder so. Liegt vielleicht auch daran, weil die Bücher oft aus unterschiedlichen Genres stammen.
Hier mein Betirag: https://emma-escamilla.com/2020/01/27/montagsfrage-kw05-2020-parallel-oder-hintereinander/
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche,
Emma
LikeGefällt 1 Person
Moin Emma!
Da haben wir es wieder: Ihr Mädels seid eben Multitasking-begabt. Wir Kerle können nur eins nach dem anderen! 😂
Lieben Gruß
Andreas
LikeLike
Alles schön der Reihe nach! Alles andere würde bei mir zu den von dir beschriebenen Verwirrungen führen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Genau! 😉
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Ich lese meist mindestens 2 Bücher parallel. Einfach weil ich auf verschiedenen Medien lese. Oft lese ich ein Sachbuch, einen Roman und ein Kinderbuch parallel.
LikeGefällt 1 Person
…bewundernswert! Das würde mich und mein Talent zum Multitasking völlig überfordern! 😂
LikeLike