HIPP-HIPP-HURRA! Da bist Du ja wieder – geliebte Montagsfrage! Was habe ich Dich vermisst! …und Ihr sie doch sicher auch, oder? Nun, auch ohne sie drehte sich die Welt weiter, aber da ich ein Mensch bin, der Strukturen und Rituale mag, hat mir die montägliche Beantwortung doch so ein klitze-klitze-klitze-klitze-klitze-klein wenig gefehlt.
Antonias Auftakt-Frage auf dem Weg zur 100sten beschäftigt sich diesmal mit Lese-Abos und Bücherboxen, die seit einiger Zeit recht attraktiv zu sein scheinen. Der Ablauf ist immer recht ähnlich: Als Abonnent erhält man 1x monatlich/ 1x pro Quartal (je nach persönlicher Präferenz) ein Buch zugeschickt ohne vorher zu wissen, um welche Lektüre es sich handelt. Einige Anbieter verschicken „nur“ das pure Buch. Andere Anbieter legen mehr oder weniger attraktive „Gimmicks“ ins Paket dazu.
Bisher gab es nur zwei Anbieter, die mich eventuell in Versuchung hätten führen können:
Die Schmökerbox ist als Start-Up-Unternehmen zweier junger Leute ins Rennen gegangen, hat sich der Belletristik verschrieben und punktet mit hochwertigen „Gimmicks“, die einen direkten Bezug zur aktuellen Lektüre haben. Sie verwenden ausschließlich die Original-Publikationen der Verlage.
Mit einer vergleichbaren Aufmachung arbeitet auch der Buchclub Büchergilde Gutenberg mit seinen Abo-Boxen. Hierbei finden allerdings die Bücher in der Club-eigenen Ausstattung, die immer sehr besonders und hochwertig ist, ihren Weg zu den Leser*innen.
Die Kosten bei beiden Varianten liegen bei ca. € 40,– pro Lieferung.
So groß die Verlockung auch war, ich habe ihr widerstanden, da gerade das Nichtwissen um das, was mir da als Lektüre ins Haus flattert, mir nicht zugesagt hat. Ich bin eben nicht der literarische Abenteurer, der sich mutig auf unbekannte Seiten wagt. Ich brauche zumindest eine Ahnung davon, was mich zwischen zwei Buchdeckeln erwartet.
Nennt mich Feigling, schimpft mich Memme – ich stehe dazu, und erlaube mir diesen Anflug von Schwächlichkeit! 😂
…und wie lautet Eure Meinung: Seid Ihr Abo-Abenteurer auf den literarischen Welt-Meeren oder doch eher Sicherer-Hafen-Leser???
Antonia Leise von „Lauter & Leise“ hat dankenswerterweise DIE MONTAGSFRAGE: Buch-Blogger Vorstellungsrunde wiederbelebt und stellt an jedem Montag eine Frage, die Interessierte beantworten können und zum Vernetzen, Austauschen und Herumstöbern anregen soll! Ich bin gerne dabei!!!
In meinem MONTAGSFRAGE-Archiv findet Ihr Fragen & Antworten der vergangenen Wochen.
Willkommen im Club der Memmen. 😂
LikeGefällt 1 Person
🤣😂🤣😂🤣
LikeLike
🤪
LikeLike
Hey Andreas,
ich schließe mich dem Club der Memmen ebenfalls an – ich will nicht, dass jemand anders entscheidet, welches Buch ich lesen sollte. Was, wenn es mich so gar nicht anspricht? Dann habe ich ein Heidengeld ausgegeben, für nichts und wieder nichts. Außerdem möchte ich nicht riskieren, dass ich die Box auspacke und dann darin ein Buch vorfinde, das ich schon habe. Eine größere Enttäuschung kann ich mir nicht vorstellen.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Super, dann sind wir schon zu dritt…! 😃
LikeGefällt 1 Person
Hallo Andreas,
ich bin euch ein Bücherboxverweigerer. Ich liebe es stundenlang in Buchhandlungen zu stöbern und mir meine Bücher selbst gezielt auszusuchen. Wenn jemand eine Wundertüte möchte, bitte gerne, aber für mich ist das nichts.
Liebe Grüße
Jay von „Bücher wie Sterne“
LikeGefällt 2 Personen
Da waren es schon vier…! Lasst uns eine Selbsthilfegruppe gründen! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich hatte mal ein Buch-Abo. Da konnte ich zwar etwas steuern, was ich so bekam, aber ich brauche das Stöbern und Suchen, auch das gezielte Kaufen – am liebsten halt im Buchladen.
LikeGefällt 2 Personen
…du sprichst mir aus der Seele!!!
LikeLike
Komisch, dass solche Überraschungsboxen teurer sind als das Buch – ich würde ja erwarten, dass sie günstiger sind oder wenigstens gleich teuer (es lebe die Buchpreisbindung), um einen Anreiz zu schaffen. Naja, die Box-Versender scheinen ja auch zu irgendwie zurecht zu kommen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei den von mir erwähnten Buch-Boxen sind die Beigaben nicht irgendwelcher Tinnef. Häufig wird da mit kleineren Manufakturen zusammengearbeitet, und das kostet eben auch ein paar Euro!
LikeLike
Ja, so ist das mit der lieben Kunst – für die einen hochwertig und einzigartig löst es bei anderen nichts aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen Andreas,
joah, ich bin keine „Memme“. *lach
Aber die Titel so mancher Box habe ich Dank google und Klappentext als Info schon raus bekommen.
Die ein oder andere Box verschiedener Anbieter habe ich mir schon bestellt, weil ich Überraschungen, besonders in Form der Goodies mag. Je nach Anbieter sind es individuell toll gestaltete Dinge.
Ich nehme sie oft als Geschnk an mich selbst, man gönnt sich ja sonst nix 😉
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Hi Tina!
Dann gönne es Dir!!!
Bei mir befürchte ich nur immer, dass dann wieder ein weiteres „Stell-mich-hin-und-staub-mich-ab“ im Schrank landet. Ich mag „Stell-mich-hin-und-staub-mich-ab“, aber irgendwann habe ich dann ein Platzproblem…! 😃
Lieben Gruß
Andreas
LikeLike