Antonia Leise von „Lauter & Leise“ hat dankenswerterweise DIE MONTAGSFRAGE: Buch-Blogger Vorstellungsrunde wiederbelebt und stellt an jedem Montag eine Frage, die Interessierte beantworten können und zum Vernetzen, Austauschen und Herumstöbern anregen soll! Ich bin gerne dabei!!!
In meinem MONTAGSFRAGE-Archiv finden Sie Fragen & Antworten der vergangenen Wochen.
Buch-Blogger Vorstellungsrunde: Unterhalten dich Biografien, oder findest du die non-fiction Geschichten anderer Menschen eher öde?
Ohje! Wunder Punkt!
„Wunder Punkt“ deshalb, weil ich mich immer wieder daran versuche. Mich interessieren durchaus bestimmte Künstler, und darum möchte ich mehr über sie und ihr Leben erfahren. Der einfachste Weg: Der Griff zur Biografie (sofern vorhanden).
Dabei habe ich für mich festgestellt, dass eine Biografie mich eher packt und fesselt, wenn der besagte Künstler sie selbst verfasst hat und sehr viel von seiner Persönlichkeit in die Biografie einfließen lässt. Natürlich ist dieses Werk dann sehr individuell „gefärbt“, will sagen: einige Episoden werden aus der subjektiven Sicht des Künstlers erzählt, geben seine Meinung wieder und entsprechen nicht unbedingt den objektiven Tatsachen. Aber ist es nicht genau das, was ich als Leser erfahren möchte: die eigene (Selbst-)Wahrnehmung eines Künstlers?
Wer nun annimmt, dass bei einem Biografen, der über eine Persönlichkeit berichtet, zwangsläufig eine kritische Distanz besteht, liegt leider falsch. Entweder mutiert die Biografie zur Götteranbetung oder hakt chronologisch sachlich-emotionslos die Lebensstationen ab. Beides empfinde ich als unangenehm zu lesen!
Von folgenden Künstlern habe ich die Auto-Biografien mit Freude gelesen: Heidi Kabel, Katharine Hepburn, Lili Palmer, Hape Kerkeling, Jan Josef Liefers und Agatha Christie.
Im Großen und Ganzen stehen Biografien und ich allerdings „auf Kriegsfuß“: Es war, wurde und wird nie mein bevorzugtest Genre.
Vielleicht bin ich auch einfach nicht voyeuristisch genug! 😉
…und wie ist es bei Euch? Interessieren Euch „die Leben der Anderen“?