Ein weiteres Jahr mit interessanten Montagsfragen startet heute. Und wir dürfen uns wahrlich auf interessante Fragen freuen. Ich kann nur erleichtert ausrufen „Welch ein Glück…!“.
Welch ein Glück, dass nicht alle Blogger*innen so Frage-faul wie ich waren: Der Aufruf von Antonia entwickelte eine immense Produktivität bei meinen Blogger-Kolleg*innen, sodass mindestens die nächsten zwei Jahre gesichert sind. Die heutige Montagsfrage stammt ursprünglich von meiner lieben Kollegin Tina von Buchpfote.
Da ich zu diesem Thema schon an der einen oder anderen Stelle etwas „abgesondert“ habe, klaue ich zur Beantwortung der heutigen Montagsfrage ganz frech von mir selbst und fasse das Wesentliche für Euch zusammen:
Schon seit frühster Jugend verspüre ich diese LESELUST, die im Laufe der Jahre nie geschwunden, vielmehr gewachsen ist. Auch wenn es ein wenig abgedroschen klingt: Lesen bedeutet für mich Leidenschaft! Ich liebe Bücher mit wunderbaren Einbänden, schönem Papier und kunstvollen Illustrationen. Ich liebe den Geruch eines Buches, wenn ich es von der Cellophan-Umhüllung (sofern noch vorhanden) befreit und zum ersten Mal aufgeschlagen habe. Es ist ein haptisches und olfaktorisches Vergnügen – nicht zu vergessen die Auswirkungen des Lesens auf Seele und Geist!
Bücher sind für mich Freudenspender, Tränenbringer, Ideenfinder, Zwerchfellnutzer, Sorgenstiller, Meinungsbildner, Weltenerschaffer und Gedankenentführer.
Schön, dass es SIE gibt!
Diese Leidenschaft – diese LESELUST möchte ich gerne mit anderen Menschen teilen: DARUM blogge ich!
Zuerst habe ich versucht etwas Blog-Ähnliches auf facebook zu etablieren, habe aber sehr schnell festgestellt, dass dies nicht das richtige Medium für mich ist bzw. für das, was ich mir vorstelle. Zudem gefielen mir auch teilweise das Niveau und der Umgangston dort nicht (…und in der letzten Zeit nervt mich fb zunehmend, dass ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, meinen Account dort zu löschen). So habe ich mich auf die Suche nach möglichen Alternativen gemacht und dabei einen guten Freund interviewt, der selbst schon einen Blog hatte. So kam es, dass ich am 7. Juli 2018 meinen ersten, (sehr) kleinen Beitrag auf meinem brandneuen Blog veröffentlicht habe,…
…und seitdem bin ich hier! Ich freue mich täglich, dass ich mich mit diesem wunderbaren Hobby beschäftigen darf und darüber die Möglichkeit erhalte, mich mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Ohne Austausch kein Weiterkommen: Wir sitzen ja alle nicht in unserer persönlichen Blase und dümpeln im luftleeren Raum. Ich brauche die Rückmeldungen und die Inspiration von meinen Mitmenschen – in diesem Fall: von meinen Blogger-Kolleg*innen. Ich liebe diesen Austausch sehr: Mein Eindruck ist, dass wir hier auf einem recht hohen Niveau kommunizieren, das geprägt ist von Respekt und Höflichkeit!
Ich werde weiterhin meinen bescheidenen Teil dazu beitragen, dass dieses Niveau erhalten bleibt!
…und: Was hat Euch zu dieser Lust verführt???
Schön, dass du beim Bloggen gelandet bist!
Zu FB: es kann ein toller Ort des Austauschs sein. Ich habe dort regelmäßig auf meiner Pinnwand sehr gute Unterhaltungen (hin und wieder auch über Bücher). Man muss sich halt sehr gut überlegen, mit wem man sich „befreundet“, wessen Beiträge man abonniert und welche Seiten man liked. Und man muss rigeros Leute blockieren, die so gar nicht gehen.
LikeGefällt 1 Person
…ich blockiere schon „ohne Ende“ und achte wirklich schon sehr darauf, mit wem ich mich befreunde. Trotzdem bekomme ich immer noch Werbung von rechtsradikalen Parteien und dubiosen Kreditangeboten, oder vollbusige Damen wollen mit mir „befreundet“ sein und mir ihre selbstgedrehten Filmchen zeigen – natürlich gegen einen entsprechenden Obulus. Irgendetwas mache ich falsch…! ☹️
LikeLike
Oh, das ist doof 😕 ich bin schon recht lang dort, aber davon merk ich so gut wie nix. Das fand ich auf Instagram schlimmer (hab dort den Account gelöscht)
LikeGefällt 1 Person
Hey Andreas,
mir erging es da ganz ähnlich. Ich hatte angefangen, auf Amazon Rezensionen zu schreiben, fand aber recht schnell heraus, dass mir der Onlineriese einerseits nicht die Freiheiten gewährte, die ich mir wünschte und ich meine Texte andererseits gern einem größeren Publikum zugänglich machen wollte.
Gesagt, getan, in einer Nacht und Nebel Aktion gründete ich den wortmagieblog. Seitdem ist viel passiert, aber der Grundgedanke ist noch immer derselbe: die Liebe zu Büchern zu teilen. 🙂
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Moin Elli!
Ja, da sagst Du was wahres: Zudem hatte ich den Eindruck, dass es viel schwerer ist, sich mit anderen Buch-Bloggern zu vernetzen, da sich vieles in s.g. Gruppen abspielt. Da finde ich die Kontaktaufnahme hier deutlich unkomplizierter.
Lieben Gruß
Andreas
LikeGefällt 1 Person
Mensch Andreas,
da ist der Blog quasi auch si ein junger Hüpfer! 😉
Auf jeden Fall macht es Spaß bei dir vorbei zuschauen. Auf die nächsten Jahre mit Leselust!
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank!!!
Liebe Grüße retour
Andreas
LikeLike