[Die Bücher meines Lebens] Ein Nachwort…

Nun ist sie auch schon wieder vorbei – die Rückschau auf mein (Lese-)Leben anlässlich meines 50. Geburtstages. Ich hoffe, sie hat Euch gefallen!

Ich möchte mich von Herzen für Euer Feedback bedanken, das mich via Kommentar und Mail aber auch persönlich erreichte: Euer Interesse an mein (Lese-)Leben hat mich sehr gefreut! Neben all der Lobhudelei, die natürlich mein Herz entzückt, meine Seele berührt und mein Ego gestreichelt hat, fiel auch häufig der Satz „Das war aber sehr persönlich!“. Ja, ich stimme Euch zu: Es war sehr persönlich! Aber „anders“ hätte ich es für mich nicht realisieren können. Wie hätte ich sonst nachvollziehbar vermitteln können, warum ein literarisches Werk mein Leben bereichert hat, wenn ich die Umstände der entsprechenden Lebenssituation nicht beschreibe? Und trotzdem ich vieles an persönlichen Erinnerungen mit Euch geteilt habe, bleibt eine Vielzahl an Details zu diesen Erinnerungen weiterhin ganz bei mir…!

Diese Rückschau war auch nur möglich, da ich ohne Zorn zurückblicken konnte. Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole, aber ich war nie jemand, der frühere Entscheidungen irgendwann bereut hat oder über erlittene Schicksalsschläge in Selbstmitleid verfallen wäre. Alles, was mir in meinem Leben bisher passierte, hat im Nachhinein einen Sinn ergeben,…

…und so halte ich es (insbesondere auch in schwierigen Zeiten) mit Elke Heidenreich alias Helma Krap aus „Raumpatrouille Orion – Rücksturz ins Kino!“:

„Alles wird galaktisch gut!“ 🙂

Frühestens in 10 Jahren – sofern es mich und meinen Buch-Blog da noch gibt – wird es eine Fortsetzung geben: Freut Euch nun schon auf…

[Die Bücher meines Lebens – Reloaded!]

Herzlichen Dank für Euer Interesse!

Liebe Grüße
Andreas


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s