Literaten im Fokus: Schiebung…!

Ihr Lieben,
„eigentlich“ (!) war für Oktober die nächste Runde zu „Literaten im Fokus“ geplant.

Diesmal sollte sich mein Augenmerk auf den britischen Autor Christopher Isherwood richten, der u.a. mit Leb wohl, Berlin die literarische Vorlage für das berühmte Musical Cabaret lieferte. Hierzu hätte ich wie gewohnt den Autor zuerst mit einem Porträt gewürdigt, um ihn dann anhand von vier literarischen Werken vorzustellen, die entweder aus seiner Feder stammen oder von ihm handeln. Abschließend hätte ich Euch dann eine*n seiner Wegbegleiter*innen präsentiert. Diese Abfolge an Beiträgen zu erstellen, bereitet mir durchaus viel Spaß, ist aber auch sehr zeit- und arbeitsintensiv.

Doch irgendwie fühle ich mich momentan etwas müde, und alles in mir sehnt sich nach einer etwas weniger anspruchsvollen Lektüre. Darum mache ich mich einer geplanten Schiebung schuldig und habe beschlossen, den Christopher (😉) ins nächste Jahr zu verrücken. Ich bitte um/hoffe auf Euer Verständnis!

Selbstverständlich wird es im Oktober Rezensionen von mir zu lesen geben: Den einen oder anderen außergewöhnlichen Bildband möchte ich gerne vorstellen, bevor ich Euch mit wunderbaren Weihnachtskrimis schon vorab auf das schönste Fest des Jahres einstimme. Wie jedes Jahr steht plötzlich und unerwartet der Heilige Abend vor der Tür, und Ihr hättet dann keine mörderische Lektüre. Das kann ich doch nicht zulassen. Darum: Ihr dürft gespannt sein…!

Liebe Grüße
Andreas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s