Im Großen und Ganzen üben die Jahreszeiten keinen nennenswerten Einfluss auf mein Leseverhalten aus: Ein schönes Buch weckt mein Interesse sowohl bei strahlendem Sonnenschein mit sommerlichen Temperaturen als auch unter der Kuscheldecke mit heißem Tee, während herbstliche Regenschauer ans Fenster prasseln. Jahreszeitliche Unterschiede konnte ich bisher nicht an mir feststellen. Entweder ich bin im Flow und inhaliere einen Schmöker nach dem anderen, oder mir steht gerade nicht der Sinn nach Lesen, dann lasse ich diese Phase geduldig an mir vorüber ziehen. Es kommt wie es kommt, und die Lektüre wird nach meiner momentanen Stimmung, persönlichem Interesse oder aus sonstigen Gründen ausgewählt, außer… (Ja, auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel!)
…außer die Advents- und Weihnachtszeit bricht an! Okay, das ist nun keine offizielle Jahreszeit – also betitle ich den Zeitraum zwischen Mitte Oktober und Ende Januar mal als „Winter“. In dieser Zeit beschäftige ich mich gerne und ausgiebig mit Werken, die irgendetwas mit dem schönsten Fest des Jahres zu tun haben. Dies ist einerseits dem Umstand geschuldet, dass ich jedes Jahr aufs Neue auf meinem Blog unter der Rubrik „Lektüre zum Fest“ entsprechende Lese- und Schau-Werke vorstelle. Mit Begeisterung stöbere ich dabei durch die vielfältigen Verlagsseiten und wandere zu den unterschiedlichsten Genres: Da werden Erzählungen und Klassiker ebenso gewürdigt wie Gedichte und Romane. Es darf sowohl kriminalistisch als auch märchenhaft zugehen, und mit kindlicher Freude widme ich mich den Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern.
Andererseits schöpfe ich als begeisterter Vor-Leser bei meinen Entdeckungen neue Ideen und Impulse für zukünftige Lesungen, die hoffentlich irgendwann wieder unter deutlich entspannteren Bedingungen stattfinden werden.
Bis dahin gilt es, geduldig zu warten und die Hoffnung niemals aufzugeben!
…und wie ist es bei Euch? Weist Eure Lese-Kurve jahreszeitlich bedingte Höhen und Tiefen auf?
Antonia Leise von „Lauter & Leise“ hat dankenswerterweise DIE MONTAGSFRAGE: Buch-Blogger Vorstellungsrunde wiederbelebt und stellt an jedem Montag eine Frage, die Interessierte beantworten können und zum Vernetzen, Austauschen und Herumstöbern anregen soll! Ich bin gerne dabei!!!
In meinem MONTAGSFRAGE-Archiv findet Ihr Fragen & Antworten der vergangenen Wochen.
Lieber Andreas,
bei dir steht auf jeden Fall bereits im 1. fest, wie dein Leseverhalten übers Jahr aussieht, wobei es bei mir ein Wirrwarr ist. *lach
Doch mit der Winter-/Weihnachtslektüre gehe ich mit dir überein. Ich denke, so geht es vielen und das ist am leichtesten fest zu machen.
Einen schönen Nikolaustag wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina!
Auch ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 2. Advent UND einen fleißigen Nikolaus!
Herzliche Grüße
Andreas
LikeLike