MONTAGSFRAGE #107: Was sind deine Lesevorsätze für 2021?

„The same procedure as last year, Miss Sophie?“
„The same procedure as every year, James!“

So passend zur ersten MONTAGSFRAGE eines Neuen Jahres scheint dieses Zitat aus dem Silvester-Kult-Klassiker „Dinner for One“: Nun schon zum dritten Mal fragt Antonia uns nach unseren Lesevorsätzen für das gerade begonnene Jahr…!

Und auch in diesem Jahr gestaltet sich meine Antwort so wie in jedem Jahr: Ich habe keine Lesevorsätze, bzw. die, die ich evtl. hätte haben sollen können, wurden von mir schon genannt. Vorsätze mit dem Ergebnis, dass ich eine Tätigkeit öfter, länger, größer, höher, schneller, weniger und.so.weiter.und.so.fort machen sollte, hatte bei mir noch nie eine reelle Chance zu überleben. So verweise ich auf meine Lesevorsätze für 2019 und 2020.

Doch nachdem ich Antonias Beitrag zu dieser MONTAGSFRAGE gelesen hatte, stellt sich mir die überraschende Frage „Warum habe ich keine klar definierten Lesevorsätze?“. Ähnlich wie Antonia bin auch ich ein Mensch, der gerne im Voraus plant. So gibt es in meinem .LESELUST-Kalender für 2021 schon einige „feste“(!) Veröffentlichungs-Termine für Rezensionen oder Beiträge zu den Rubriken „Herzlichen Glückwunsch“, „Literarische Helden“ oder auch „Literaten im Fokus“.

Vielleicht verstecke ich mehr oder weniger unbewusst meine Vorsätze hinter dieser Vor-Planung? Ich wollte schon seit längerem mehr über Dorothy Parker erfahren, und – Schwupp! – landet sie bei „Literaten im Fokus“. Seit einiger Zeit schlummern die Kriminalromane von Friedrich Dürrenmatt in meinem Regal: In diesem Jahr jährt sich sein 100. Geburtstag, und – Schwupp! – wandert einer seiner Romane auf meinen aktuellen Bücher-Stapel. Und auch meine „All-Time Favorites“ wie Erich Kästner, Agatha Christie oder Georges Simenon stehen schon in meinem Kalender.

Obwohl: Einen winzigen Lese-Vorsatz für das Jahr 2021 habe ich nun doch. Ich möchte endlich ein Werk von Joel Dicker lesen. Viele meiner Mit-Blogger*innen sind bestimmt der Meinung, dass das schon längst überfällig wäre.

…und wie lauten Eure Vorsätze für ein möglichst literarisches Jahr?


Antonia Leise von „Lauter & Leise“ hat dankenswerterweise DIE MONTAGSFRAGE: Buch-Blogger Vorstellungsrunde wiederbelebt und stellt an jedem Montag eine Frage, die Interessierte beantworten können und zum Vernetzen, Austauschen und Herumstöbern anregen soll! Ich bin gerne dabei!!!

In meinem MONTAGSFRAGE-Archiv findet Ihr Fragen & Antworten der vergangenen Wochen.

7 Kommentare zu „MONTAGSFRAGE #107: Was sind deine Lesevorsätze für 2021?

  1. Da mein Blog im letzten Herbst ganz gut anging und das Lesepensum sehr befriedigend war, heißt es für mich in diesem Jahr einfach nur: weiter so, am Ball bleiben. Und ja, auch Aequitas‘ Vorsatz schließt sich diesem Plan hervorragend an. 😉
    Frohes Neues!

    Gefällt 1 Person

  2. Moin Andreas,

    so kann man auch seine Vorsätze haben: Plane Beiträge und zack hast du auch die passenden leseziele dafür. Herrlich.
    Ich gehe davon aus, dass du dir dazwischen Freiräume lässt 🙂

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s