[Rezension] Dezember – Gedichte/ herausgeben von Evelyne Polt-Heinzl & Christine Schmidjell

Von dieser kleinen, feinen Reihe mit Gedichten zu jedem Monat hatte ich Euch ja schon im Februar dieses Jahres berichtet. Nun möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Euch einerseits an diese Reihe zu erinnern, andererseits ist Weihnachtszeit auch Gedichte-Zeit: Wer punktet bei der betrieblichen Weihnachtsfeier oder an Heiligabend vor der Verwandtschaft nicht gerne mit dem einen oder anderen auswendig vorgetragenen Vers.

Diesmal haben die Herausgeberinnen ihre bunte Schar von Poet*innen unter den Überschriften Erwartungsvoller Auftakt samt Nikolaus, Schneefall im Advent, Traurig-schöne Dezembertage, Christnacht – damals und heute, Weihnachtsfeiern vielerorts und Das Jahr klingt aus versammelt. Natürlich verwundert es nicht, dass die namhaften Vertreter*innen der schreibenden Zunft besonders über diesen Monat ihr Füllhorn an lyrischen Ergüssen ausschütteln und ihre Leserschaft mit bekannten und weniger bekannten Werken erfreuen. Da treffen die zarten Verse einer Mascha Kaléko ebenso auf die geschüttelten (nicht gerührten) Reime von Joachim Ringelnatz, wie Alfred Andersch sich mit Robert Walser vergnügt, während Else Lasker-Schüler und Annette von Droste-Hülshoff gemeinsam das Jahr ausklingen lassen.

Wie bei jedem Monat der Reihe ist auch der Dezember in der Reclam-typischen Größe erhältlich, passt in Hose- oder Handtasche und ist somit schnell zur Hand, um Langeweile im Keim zu ersticken.

Auf der Verlagsseite des Reclam-Verlages findet Ihr die komplette Reihe. Übrigens: Die Gedicht-Heftchen mit ihrer wunderbaren Gestaltung der Umschläge eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel für Geburtstagskinder…

…oder zum Selberschenken: Ich habe mir vorgenommen, so peu à peu das Jahr „vollzumachen“! Macht doch mit!


erschienen bei Reclam/ ISBN: 978-3150191224

[Rezension] Februar – Gedichte/ herausgeben von Evelyne Polt-Heinzl & Christine Schmidjell

Februar – irgendwie ein Monat zwischen Winter und Frühling: nichts Halbes und nichts Ganzes! Was könnte ich nun positives über den Februar berichten? Die Tage werden länger! Mein Mann hat Geburtstag! Es gibt den Valentinstag! Und sonst…?

Gedichte – für die Einen sind sie Papier gewordene Poesie, für die Anderen sind sie das vielzitierte „Buch mit sieben Siegeln“.

Wobei ich dieses Heftchen aus dem Reclam-Verlag nicht unbedingt als Buch bezeichnen möchte, da es die Reclam-typische Größe hat – passend für die Hosen- oder Handtasche, schnell zur Hand für die Lektüre zwischendurch im Café oder in der Straßenbahn. Auch wenn dies nun nach „Fast-Food“ klingen mag, so sind die hier versammelten Gedichte dies mitnichten.

Die Herausgeberinnen haben hier eine abwechslungsreiche Schar von Poet*innen versammelt, die sich unter den Überschriften Immer noch Winter, Stille Februartage, Das wilde Treiben, Ballgeflüster, Frühlingserwartung und Vorfrühling lyrisch mit diesem Monat auseinandersetzen und ihm erstaunlich viele Fassetten – mal melancholisch, mal heiter – abgewinnen.

Der Reclam-Verlag hat zu jedem Monat ein passendes Gedicht-Heftchen herausgebracht, die alle mit Werken namhafter Lyriker*innen im geschmackvollen Cover für sich einnehmen können.

Ich habe mir vorgenommen, so peu à peu das Jahr „vollzumachen“! Macht doch mit!

erschienen bei Reclam/ ISBN: 978-3150191125